Das Wetter
Berlin – Die ungewöhnlich heiße Witterung der letzten zwei Tage veranlasste viele Kreaturen unserer heimischen Insektenwelt dazu, ihre natürlichen Angst- und Schutzmechanismen zu überwinden und die Nähe zum Menschen und somit zu kühleren Aufenthaltsorten zu suchen.
Dazu Prof. Gerd Kieferbruch von der wissenschaftlichen Forschungsgruppe Mein Insekt und ich der Humboldt Universität zu Berlin: „Seien Sie nicht ängstlich! Suchen Sie den Kontakt und das Gespräch. Sicher gelingt es Ihnen, einen Kompromiß zu schließen und die Tiere dazu zu überreden, nach Abklingen der hohen Temperaturen die Wohnung wieder zu verlassen.
Oft hilft es, wenn man den Tieren als Gegenleistung für Ihren Abzug einen geeigneten Platz zur Überwinterung in der Besteckschublade anbietet. – Seien auch Sie Tierfreund, unterstützen auch Sie die heimische Flora und Fauna mit Ihrem ganz persönlichen Beitrag!”
Ich!?
Is ja albern!!!
Ich habe das kleine Problem ruckzuck mit der Unterseite von OOOs Turnschuh gelöst!
Fertig.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen