Berlin bricht 46 Jahre alten Wetterrekord.
Sonntag, 17. Januar 2010, 15.33 Uhr
Grau in grau und Schneefall - die Berliner haben seit zwölf Tagen keine Sonne gesehen. Und mit diesem Schmuddelwetter, das so manchem aufs Gemüt schlägt, hat die Hauptstadt am heutigen Sonntag einen Rekord gebrochen.
Für Berlin und Brandenburg hat es im Januar 2010 einen ersten Wetterrekord gegeben: Der Sonntag war der zwölfte sonnenscheinlose Tag in Folge. „Damit wurde der bisherige Höchstwert von elf Tagen ohne Sonnenschein, den die Region im März/April 1964 erlebte, übertroffen“, sagte Jörg Riemann vom privaten Wetterdienst MeteoGroup Deutschland am Sonntag. Riemann geht zudem davon aus, dass der Rekord noch gesteigert wird, da auch am Montag und Dienstag eine geschlossene Wolkendecke erwartet werde.
(Berliner Morgenpost vom 17.1.2010)
und diese Nachricht hier ist vom Sonntag...
d.h. wir sind jetzt beim 14. Tag... und für morgen ist auch wieder kein Himmel gemeldet...
da soll man doch die Krise kriegen...
Dazu ein paar winterliche Impressionen vom Wochenende:
:
Dienstag, Januar 19, 2010
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen