Kaffeegeschichten
Hab heute Folgendes in der Zeitung gelesen:
„Seit den ersten Berichten in der kambodschanischen Presse über das Starbucks-Debüt ist Café-Manager Joshua Jones mit Dementis, Richtigstellungen, Erklärungen, Abgrenzungen beschäftigt. Nein, das Café heiße nicht Starbucks, so Jones. Der Amerikaner versichert aber auch, das Café sei kein geklontes Starbucks und erst recht keine besonders dreiste Variante der in Asien üblichen Fälschungen von Markenprodukten. Er verweist auf das schwarze Kleingedruckte auf weißem Grund im runden Logo: "Dieser Ort besitzt keine Starbucks-Lizenz und ist kein Repräsentant von Starbucks. Wir verkaufen lediglich Kaffee aus Original Starbucks Kaffeebohnen.”
(mehr hier)
Was n Schwachsinn!!!
Dann macht man es doch vielleicht lieber direkt so wie in Ramallah:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen