Die Verhältnisse der Verhältnisse oder: Hosenkauf ist Glücksache
Ich frage mich, wo die vielen kurzen dicken Frauen ihre Jeanshosen kaufen!!!
Ich jedenfalls, die nur ein bißchen kurz und ein bißchen dick bin, habe inzwischen alle Versuche dieser und der letzten Woche zusammengezählt ca. 3 Stunden gebraucht um meine neue Hose zu erwerben. Das kann doch nicht sein! Es muß doch irgendeinen Laden in Berlin geben in den ich reingehe, die Jeans meiner Größe aus dem Regal nehme, zur Kasse gehe, bezahle und: GUT IS.
Okay. Ich gebe zu: Die Jeans sollte BLAU sein und nicht aussehen als ob ein schmieriger Fernfahrer sie schon seit 6 Jahren jeden Tag auf dem Bock trägt oder eine Reinigungskraft sie seit Wochen als Arbeitsbeinkleid trägt und immer wieder ihre Domestos-Handschuhe an Oberschenkeln und Po abwischt.
Sie sollte BLAU sein - und zwar überall - und nicht röhrig. Bitte keine glitzerigen Stickereien in ornamentaler Peppigkeit drauf. Nirgendwo. Dazu sollte sie noch bitte bis maximal 80 Euro kosten - schön wäre auch so um die 60.
Und mein sehnlichster Wunsch war es, das all dies zusammen mit der Tatsache einher geht, dass diese Jeans sowohl oben als auch in der Länge direkt ab Werk 1a passt.
Denkste.
Gibt's nicht.
Oder diese Hosen werden sofort nach Auslieferung von den angestellten Hosenfachverkäuferinnen abgegriffen und heimlich ihren kleinen dicken Freundinnen zugeschanzt.
Anders kann ich es mir nicht erklären.
Es kann doch nicht sein, dass die Jeans-Industrie nur Hosen herstellt, deren Verhältnis (Weite und Länge) so aussieht, dass die verdammte erste Zahl IMMER kleiner ist als die zweite.
Man muss ja schon jubeln und singen, wenn man mal ne Buxe findet, bei der beide Zahlen gleich groß sind.
Seufz.
Ich jedenfalls habe nachdem ich nun viele Stunden immer wieder die große zweite Zahl angestarrt habe aufgegeben und eine 31/32 gekauft. Benötigt hätte ich eine 31/30.
Zum Glück besitzen Menschen in meinem Dunstkreis eine Nähmaschine... und obwohl ich es nicht wollte, werde ich wohl noch einmal eine Stunde für eine Anpassung der Beinlänge an niederrheinische Stumpen verbringen.
Wann kaufen eigentlich kleine dicke Frauen die fest angestellt sind ihre Hosen? Oder nehmen sie sich für Suche, Kauf und Änderung einen Tag frei?
1 Kommentar:
also ich kaufe meine hosen jetzt bei ebay. da kriegt man zwei (getragene) zu dem preis, die eine (neue) kosten würde. find ich stark. und die gibt es auch in länge 30 (ich kenne das kleinseinproblem ja auch).
Kommentar veröffentlichen