WDR weltweit
Die chinesische Familie die im Hinterhaus wohnt zeichnet sich heute Mittag mal nicht dadurch aus, daß sie sich lautstark unterhält (anschreit), sondern daß sie fast noch lautstärker chinesisches WDR4 hört.
Fenster auf und raus mit der guten alten chinesischen Schnulze!
-
Woher ich weiß, daß es sich um eine solche handelt?
Nun... . Als ich mich gerade für ein Viertelstündchen in der Küche befand (welche ein Fenster zum Hinterhof besitzt) um mein Mittagessen zusammenzuschustern, konnte ich die ganze Zeit die ewig sich in gleichen Schleifen windende und plärrende Musik von unten vernehmen. Klar. Liebesschmerz wird besungen.
Tja. Und nach dieser Zeit hatte ich genau die gleichen Kopfschmerzen die ich früher immer hatte, wenn ich aus Versehen zu lange in Hörweite von WDR4 war.
Bleibt nur noch die Frage zu klären, warum die Chinesen es für nötig halten, die ganze Nachbarschaft an ihrem akustischen Dasein teilhaben zu lassen.
Aber das werden wir wohl nie erfahren.
Da steckt man einfach nicht drin, im Chinesen. -
Und außerdem liegt mein Zimmer ja - allen asiatischen Göttern sei Dank - nach vorne raus.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen