Montag, Juni 30, 2008
Samstag, Juni 28, 2008
Der Tag vor dem Endspiel
Am Tag vor dem Endspiel regnet es.
Das H meiner Tastatur ist sehr dreckig obwohl ich es zur Vorrunde geputzt habe.
Es wird am Nachmittag russischen Zupfkuchen geben. Nicht weil die Russen raus sind, sondern weil er uns gut schmeckt und Schwarzwälder Kirschtorte zu kompliziert ist.
Gestern habe ich mir die PK unserer Jungs angeguckt.
Komplett für die Tonne, diese Veranstaltung.
Verschwendung von Rohstoffen.
Hohle, 1000mal gestellte Fragen werden mit hohlen, 2000mal ausgespuckten Standards NICHT beantwortet.
Schade.
Und morgen?
Nun.
Ich freu mich schon auf morgen!
Eingestellt von
P
um
Samstag, Juni 28, 2008
0
Kommentare
Mittwoch, Juni 25, 2008
Ausflugtipps
OOO hat gesagt ihm sei aufgefallen, daß ich an dieser Stelle hauptsächlich klage und anprangere.
Nunja.
Stimmt wohl irgendwie.
Und weil ich nicht als notorischer Meckerer dastehen will, springe ich heute mal über meinen Schatten, bringe eine neue Farbe ins Spiel, zeige mich begeistert und zufrieden und spreche gar eine Empfehlung aus.
Ja, genau!
–
Gestern Abend besuchten OOO und ich ein Konzert des Sängers Jason Mraz im Frannz.
Und das war großartig!
Trotz der mitsingenden ersten 4 Reihen blonder Mädchen und der fast permanent mitfilmenden Nachbarschaft (wenn ich da Scheff wäre, würde ich sämtliche Handtelefone und Digitalkameras am Eingang einsammeln!!! – Huch...! – Meckere ich etwa schon wieder?!) war es ein wunderbarer Abend.
Herr Mraz ist ein hervorragender Sänger, Musiker und Unterhalter und ich empfehle hiermit Allen, die die Chance haben ihn irgendwo zu sehen, diese dringend wahrzunehmen!
Und morgen wird dann an dieser Stelle wieder in gewohnter Manier über Autokorsos und verschossene Elfmeter gemeckert!
– ...
Eingestellt von
P
um
Mittwoch, Juni 25, 2008
0
Kommentare
Montag, Juni 23, 2008
Rut und wies
Jeden Morgen wenn ich die Zeitung aus dem Briefkasten befreie denke ich: „Hä!? Hat der Spaßvogel von Zeitungsbringer uns die Zeitung von gestern wieder in den Kasten gestopft?“
Dann reibe ich meine von der Nacht noch leicht geschwollenen Augen, blicke auf das oben eingravierte Datum und stelle fest: Nee. Hat er nich! Alles korrekt.
–
Und warum nun komme ich immer auf den gleichen dummen Gedanken?
Jeden Morgen?
Das kann ich leicht erklären:
Weil jeden Morgen irgendwelche jubelnden Fußballspacken in ROTER, wahlweise WEISSER Montur auf der Zeitung abgebildet sind.
Meist am dran am jubeln.
Fußballer oder deren Fans.
Immer ROT oder WEISS.
Immer.
Mal sind sie klein und außerdem noch mit goldenen Zahlen geschmückt (Spanier), mal schreiend, mit dämlichem Gesichtsausdruck an irgendwelchen Autos hängend und ROTE Fetzen mit Halbmonden drauf wirbelnd (Türken). Mal weinen sie in ihr rotes Lätzchen über das AUS (Schweizer), mal liegen sie sich in blütenweißer Prachtgarderobe in den Armen und streicheln sich zärtlich über die Köpfe (die Deutschen).
Inzwischen und um die Verwirrung noch größer zu machen, tragen sogar die Italiener nicht mehr BLAU, sondern WEISS. (okay. okay... inzwischen tragen die Italiener TRAUER oder ihren Bärchenschlafanzug… aber das zu RECHT!)
Also warum hat sich fast die ganze EM-Meute (inzwischen) auf ROT und WEISS verständigt?
Wer ist Schuld?
Ist es eine Ehrerbietung an die Gastgeber und deren jeweilige Landesfarben?
Sind es die Lieblingsfarben von Joseph Blatter?
Hat irgendein alleswissender Psychologe in seinem Buch den Geheimtipp für Superfüchse ausgegeben, der da lautet, daß man in ROT agressiv und einschüchternd (Wechselte die Deutsche Nationalelf nicht auch ihre Ausweichtrikot-Farbe von Dunkelgrün auf Rot!?) und in WEISS erhaben und überlegen (Real glaubt immerhin schon seit 47280980 Jahren daran und fährt nicht schlecht damit!) spielt?
Wollen die Menschen ihre Verbundenheit zu einer großen, hier nicht genannten deutschen Rheinmetropole zum Ausdruck bringen?
Man weiß es nischt.
Fest steht nur, daß sich am Mittwoch wohl auch wieder ROT und WEISS treffen und am Ende Autos aller Farben die Nachtruhe stören werden.
...
Ich sollte mich da mal ganz schnell wieder raussteigern!!
Rut und wies wie lieb ich dich,
Rut und wies ich jöv et letzte Hemd für dich,
Rut und wies ist unser Fahn,
Rut und wies du bis Jesetz,
Rut und wies schlät et echte kölsche Hez.
Eingestellt von
P
um
Montag, Juni 23, 2008
0
Kommentare
Samstag, Juni 21, 2008
Verdacht bestätigt!
Nun waren wir spontan ein paar Tage an der Ostsee und als wir wiederkamen, fand ich DIESEN Beweis auf unserer Fensterbank:Solche Federn gehören keinem Einheimischen!
Nein.
Solche gehören total geistesgestörten zwangsweise eingeführten Gefangenen!!
Ich habe es immer geahnt!!!
Irgendwer hier in Hinterhof hält ein bis drei Wellensittiche gefangen, die in unregelmäßigen Abständen mehrmals täglich die ganze Nachbarschaft zusammenbrüllen und einen unschuldigen Zu-Hause-Arbeiter damit schier zur Weißglut bringen!
D R E C K !
Es sollte verboten werden, solche Tiere in geschlossen bebauten Gebieten zu halten.
WIE kriege ich diese absolut nervigen Geschöpfe bloß zum Schweigen?
Oder anders: Wie kommt das Gift in den Futtertrog?
Die Hand an das Gittertürchen?
Die Kordel an die Vogelkehle?
...
Auch jetzt... während ich dies schreibe... brüllt sich das Federvieh schon wieder um Kopf und Kragen!
Seufz.
–
Sind es nicht die Autos, die Flugzeuge oder die feiernden Türken, dann ist es das Vieh.
Kommt man denn nie zur Ruhe?
Eingestellt von
P
um
Samstag, Juni 21, 2008
0
Kommentare
Donnerstag, Juni 12, 2008
Autötürk
Für Berlin und speziell diese Nachbarschaft und deren Nachtruhe wäre es besser, wenn die Türken möglichst schnell aus dem Turnier gekickt würden.
Ich habe ja nichts gegen einen kleinen Atokorso nach einem guten gewonnenen Vorrundenspiel, aber von 22.30 Uhr bis weit nach 1 Uhr (dann bin ich eingeschlafen) und vermutlich länger fast ununterbrochen fahren-hupen-brüllen sitzt nicht drin!
Hirnloses Pack!
Jawoll.
Hört sich böse an, ist auch BÖSE gemeint.
Bin ab sofort bzw. gestern Abend noch glühenderer Fan der Schweizer und natürlich auch der Tschechen!
Eingestellt von
P
um
Donnerstag, Juni 12, 2008
0
Kommentare
Dienstag, Juni 10, 2008
Gefeliciteerd!!
Oranje Boooo-ven, oranje booo-ven!
Nou, jongens! Dit zijn drie punten voor mij en drie voor het team van onze bondscoach.
Prachtig! Geweldig!!!
Wat een spelletje.
En bovendien ben ick heel erg blij dat de italiaanse ploeg nou precies krijgt wat hij verdient.
Eingestellt von
P
um
Dienstag, Juni 10, 2008
0
Kommentare
Montag, Juni 09, 2008
Haaarrharrharrr!
Jau!!!!
Hatte mich vertan! Hatte doch nicht einszunull sondern einszueins gewettet!
Und weil der wackere gelbe Rumäne den einfallslosen Franzeln mutig entgegengetreten ist, bekomme ich jetzt ZWEI Punkte im Tippspiel. Und OOO KEINEN!
Eingestellt von
P
um
Montag, Juni 09, 2008
0
Kommentare
Eeeh-Ämm
Sie hat begonnen.
Und wir waren dabei.
Pilgerscharen von jungen und nicht mehr ganz jungen Berlinern zogen gestern am frühen Abend durch die einschlägigen Leinwand-Stätten… und wir waren dabei.
Anstrengend.
-
Haben dann aber doch noch ein Sitzplätzchen draußen und mit erstaunlich guter Sicht gefunden und konnten beobachten, daß die Jogi-Jungs gar nicht so schlecht aufgetaktet haben.
Nur rein optisch hat sich währen dieses Großturniers noch nicht wirklich jemand hervorgetan.
Seitdem das Metzelderchen seine Gesichtsbehaarung pflegt, ist er auch nicht mehr mein optischer Favorit.
Und nachdem Imke gestern Abend Hansi Flick zu einem ihrer optischen Favoriten erklärt hat, fange ich an darüber nachzudenken, ob man vielleicht inzwischen lieber bei den Funktionären und in den Trainerstäben nach Hossas Ausschau halten sollte!? Wir werden schließlich auch nicht jünger.
ABER NEIN!
Is ja Quatsch.
Heute kommt ja dann auch endlich Herr Henry ins Spiel… und die Zitronenschüttler.
Gut so.
P.S.:
Ich habe übrigens heute Morgen voll Schrecken bemerkt, daß ich getippt habe, daß Rumänien einszunull gegen die Franzlatten gewinnt!!!
Was war denn da los?
Warum habe ich denn das gemacht?
Muß die Hitze sein.
Mist.
Eingestellt von
P
um
Montag, Juni 09, 2008
0
Kommentare